Unsere neuen 5er haben einige Wochen mit vielen Harry-Potter-Aufgaben die Welt der Farben erkundet. Zum Abschluss durften sie ein farbenfrohes Zauberwesen malen, welches sie sich für den Alltag herbeiwünschen.
Schüler*innen der Jahrgangsstufe 6 haben Techniken der Schraffur erlernt und ihre eigens Augenpaar gezeichnet. Mit ihren eigenen oder auch fremden Augen sind lustige Fotografien entstanden.
Befinden sich unter dem Boden auf dem wir gehen wirklich nur Erde und Gestein? Wäre das nicht viel zu langweilig? Schüler der Klasse 5 haben zeichnerisch dargestellt, was aus ihrer Sicht alles unter der Erde verborgen sein könnte. Ganz schön was los da unten :)
Schüler der Klasse 6 haben mit Weißkreide auf schwarzem Grund eindrucksvolle Tierporträts gezeichnet. Die detailreichen Zeichnungen zeigen Tiere aus nächster Nähe und laden zu einer vertieften Betrachtung ein. Ist dein Lieblingstier dabei?
Wie genau sehe ich eigentlich aus? Dieser Frage sind Schüler der Klasse 6 nachgegangen und haben die Herausforderung angenommen, sich selbst zu zeichnen. Nach Studien zu Proportionen und dem Erlernen der Technik des Schraffierens sind eindrucksvolle Zeichnungen entstanden, welche die Einzigartigkeit der Kinder wunderbar wiedergeben. Eine wirklich beeindruckende Leistung!
Schüler der Klasse 5 haben sich in Anlehnung an Harry Potter mit Farbmischung und Farbenlehre beschäftigt. Im Anschluss haben sie eine eigene Malerei gestaltet, welche ein zauberhaftes Wesen zeigt, dass sie sich herbeiwünschen. Dabei wurden alle Farbtöne aus den Grundfarben gemischt und so ebenso bunte wie kreative Bilder gestaltet!
Hier möchten wir auch mal eine Kreativ-Übung zeigen: Schüler der Klasse 5 haben zufällig gesetzte Farbflecken in kreative Kunstwerke verwandelt. Diese Übung schult insbesondere die eigene Wahrnehmung und die gestalterische Nutzung von Zufallselementen. Probiert es doch selbst am besten einfach mal aus!
Schüler der Klasse 6 haben sich selbst dargestellt und dabei die Technik des Linolschnittes erkundet. Entstanden sind dabei spannende Selbstportraits, welche die Kinder in ausdrucksstarken Abbildungen zeigen.
Schüler der Klasse 5 haben die Grundlagen der Freihandzeichnung erlernt und dabei ein wahres Feuerwerk an Linien, Strukturen und Mustern auf's Papier gezaubert. Drachen, Rhinozerosse und (natürlich) Einhörner bilden den Mittelpunkt der Arbeiten und werden in spannenden Landschaften dargestellt.
Im Rahmen einer Auseinandersetzung mit Pablo Picasso haben Schüler der Klasse 5 kreative und ausdrucksstarke Portraits gestaltet. Das zentrale Element bilden dabei Getränkedosen!
Drei 6. Klassen haben sich intensiv mit der Technik der Schraffur beschäftigt und anschließend ihre eigenen Augen gezeichnet. Das tolle Gemeinschaftskunstwerk zeigt 88 Augenpaare und macht den Betrachter zum Beobachteten.
Schüler der Klasse 5 präsentieren in kreativen Zeichnungen ihre Vorstellungen einer traumhaften Fantasiewelt.
Schüler der Klasse 5 haben haben in tollen Collagen nichts Geringeres als die Rettung der Welt dargestellt. Dazu werfen sie teils einen Blick in die Vergangenheit, teils in die Zukunft.
Schüler der Klasse 6 haben spannende Szenen des Buches "Allein in der Wildnis" in Form von Kohlezeichnungen anschaulich illustriert.
Schüler der Klasse 6 haben gelernt, bewegte Bildmotive malerisch darzustellen und haben so verschiedenste Naturkathastrophen eindrucksvoll und in voller Bewegung zu Papier gebracht.
Schüler der Klasse 5 haben ihre Kenntnisse zu Farbkontrasten genutzt, um leuchtende Bildmotive zu malen. Dabei tauchen sie selbst in ihre eigene, "gefährliche" Bildwelt ein.